Praxis Bart

Die Telliere

TelliereLahmheiten, Schäden an Gelenken und an Sehnen oder gar Beinbrüche sind bei Pferden bis heute nur schwer zu therapieren. Sie sind oft mit hohen Kosten und Dauerapplikationen schmerzdämpfender und entzündungshemmender Präparate verbunden. Für das Pferd bedeutet das eine fast vollständige Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit.
In der Humanmedizin setzt man zur Therapie schwieriger Frakturen Lagerungshilfen und Gehwagen ein. Eine solche
Kombination aus Hebebühne, Lagerungshilfe und Gehwagen ist die von Jean-Patrik Bart entwickelte Telliere - benannt nach meinem Pferd Tell.

Die Telliere ist ein Gerät aus stabilem Vierkantrohr, das in der Höhe und Breite zu verstellen ist. Das Gerät wird rechts und links neben dem erkrankten, stehenden Pferd zusammenmontiert.
Mit Hilfe zweier hydraulischer Wagenheber wird das Pferd mühelos angehoben,
so dass die Beine des Pferdes entlastet werden.

Durch ihre Verstellbarkeit in der Höhe und Breite bis ca. 1,10 m und einer Länge bis 1,75 m ist eine optimale Anpassung an die Proportionen des Pferdes möglich. Pferde mit einem Stockmaß bis 1,85 m konnten bis jetzt problemlos behandelt werden.

Die Telliere eignet sich somit für tierärztliche Praxen, Reitvereine und Reitbetriebe
und als schnell einsetzbares Gerät bei Notfällen.



Jean Patrik Bart
Osteopathe DO, Heilpraktiker, Physiotherapeut

Anschrift                                                                                                                         Telefon 07127 57930
Grötzinger Str. 22                                                                                                           telefonische Erreichbarkeit:
72631 Aichtal / Aich                                                                                                        Dienstags und Donnerstags
praxis_bart@t-online.de